Filzen ist nicht gleich Filzen. Mit Hilfe der Filzwolle kann das Werkstück gestrickt oder gehäkelt werden und verfilzt sich anschließend beim Waschen.
Folgendes Material wird für ein Filzkörbchen gebraucht:
Maschenprobe
Glatt rechts:
vor dem Filzen: 11 M und 16 Rd = 10 cm x 10 cm
(alle Maschen der Runde rechts stricken)
Querrippenmuster:
vor dem Filzen: 11 M und 18 Rd = 10 cm x 10 cm
(2 Runden linke Maschen, dann 2 Runden rechte Maschen stricken)
Größe:
Vor dem Filzen:
Boden: ca. 23 x 23 cm
Höhe: ca. 12 cm
Nach dem Filzen:
Boden: ca. 14 x 14 cm
Höhe: ca. 8 cm
Den Boden nach der Strickschrift stricken. Grundsätzlich wird das Körbchen in Runden gestrickt und man beginnt in der Mitte des Bodens. Somit werden 8 Maschen verteilt auf 4 Nadeln des Nadelspiels angeschlagen und in Runden glatt rechts nach Strickschrift gestrickt. Das heißt die Strickschrift wird 4 x wiederholt.
Die Maschen sind so abgebildet, wie sie auf der Vorderseite erscheinen.
So 18 Runden stricken.
Nach 18 Runden ist der Boden fertig gestrickt. Jetzt sollen sich 76 Maschen auf dem Nadelspiel befinden. Kurz erklärt: Durch das Stricken der Umschläge sollen in der 2. Runde 4 Maschen und in jeder weiteren 8 Maschen zugenommen werden.
Tipp: Sollten es zu viele Maschen für 4 Nadeln werden, einfach ein zweites Nadelspiel zur Hand nehmen und die Maschen auf 8 Nadeln aufteilen.
Die Wand des Körbchens wird nun im Querrippenmuster gestrickt. Das heißt 2 Runden linke Maschen, dann 2 Runden rechte Maschen und dieses Muster ständig wiederholen. In der 1. Runde die Umschläge links verschränkt stricken.
Das Querrippenmuster für ca. 30 Runden wiederholen. Die Anzahl der Runden kann variieren, am Ende sollte der Rand aber ca. 12 cm hoch sein. Anschließend alle Maschen abketten.
Zu guter Letzt alle Fäden mit einer Nadel vernähen und in der Bodenmitte den Anschlagrand fest zusammenziehen.
Sind alle Fäden vernäht kann das Körbchen gefilzt werden. Dazu das Werkstück (nur mit gleichfarbiger Wäsche) bei 30 ° in die Waschmaschine geben. Hat sich das Körbchen nach einem Waschgang noch nicht genug verfilzt und ist noch etwas labbrig einfach nochmal bei 30 ° mitwaschen.
Anschließend den Korb in Form ziehen, mit etwas Papier ausstopfen und so trocknen lassen.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf