Peddigrohr oder Rattan wird aus dem Stamm der Rotangpalme geschnitten. Aduis führt folgende Sorten an Flechtmaterialien:
Peddigrohr hat im Vergleich zu anderen Holzarten den Vorteil, dass es nicht splittert und die Verletzungsgefahr somit gesenkt wird. Bevor man mit dem getrockneten Rohr zu flechten beginnen kann, muss man es erst für ca. 20 Minuten einweichen um es biegsam zu machen. Korbflechtböden haben vorgebohrte Löcher und sind somit die ideale Grundlage für das Flechten mit Peddigrohr. Mit Holzbeize oder Lebensmittelfarbe kann man Peddigrohr problemlos färben.
Warum haben Korbflechtböden immer eine ungerade Lochanzahl? Ein Flechtgewebe besteht immer aus stehenden und liegenden Strängen. Damit die stehenden Stränge jeweils einmal von innen und in der nächsten Reihe von außen mit den liegenden Strängen umschlossen werden, ist es zwingend erforderlich, dass die Anzahl der stehenden Stränge eine ungerade ist. Gleichzeitig werden die stehenden Stränge mittels Löcher mit dem Korbflechtboden verbunden. Daher die ungerade Lochanzahl bei Korbflechtböden.
Peddigrohr oder Rattan wird aus dem Stamm der Rotangpalme geschnitten. Aduis führt folgende Sorten an Flechtmaterialien:
Peddigrohr hat im Vergleich zu anderen Holzarten den Vorteil, dass es nicht splittert und die Verletzungsgefahr somit gesenkt wird. Bevor man mit dem getrockneten Rohr zu flechten beginnen kann, muss man es erst für ca. 20 Minuten einweichen um es biegsam zu machen. Korbflechtböden haben vorgebohrte Löcher und sind somit die ideale Grundlage für das Flechten mit Peddigrohr. Mit Holzbeize oder Lebensmittelfarbe kann man Peddigrohr problemlos färben.
Warum haben Korbflechtböden immer eine ungerade Lochanzahl? Ein Flechtgewebe besteht immer aus stehenden und liegenden Strängen. Damit die stehenden Stränge jeweils einmal von innen und in der nächsten Reihe von außen mit den liegenden Strängen umschlossen werden, ist es zwingend erforderlich, dass die Anzahl der stehenden Stränge eine ungerade ist. Gleichzeitig werden die stehenden Stränge mittels Löcher mit dem Korbflechtboden verbunden. Daher die ungerade Lochanzahl bei Korbflechtböden.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.