Hochwertige Blechschrauben, Holzschrauben, Spanplattenschrauben, Ringschrauben und Schraubhaken in verschiedenen Größen und Ausführungen. Schraubengrößen haben eine standardisierte Größenbezeichnung. Bei einer Holzschraube mit der Angabe 3 x 20 mm ist der Schraubendurchmesser (Gewindedurchmesser) 3 mm und die Schraubenlänge 20 mm.
Schrauben sind viel verwendete, lösbare Verbindungselemente mit einem Gewinde. Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Ausführungen, z.B. Schrauben mit durchgehendem oder abgesetztem Gewinde, Schrauben mit Linsen- oder Rundkopf. Damit Schrauben eingedreht werden können, benötigen sie am Kopf eine Öffnung. Mit dem passendem Werkzeug kann die Schraube angetrieben werden.
Mögliche Schraubenschlitzarten sind Längsschlitz, POZIDRIV-Kreuzschlitz, PHILLIPS –Kreuzschlitz, TORX-Schlitz, Sechskant-Inbus und ASSY-Schraube.
Bei allen Schlitzarten müssen die Schraubendreher oder Schraubeinsätze (Bits) genau mit dem Schraubenkopf übereinstimmen, damit Beschädigungen sowohl am Werkzeug als auch am Schraubenkopf vermieden werden.
Schrauben aus Metall wurden bereits Ende des 17. Jahrhunderts hergestellt. Da aber die Schraubenherstellung sehr aufwendig war und das Gewinde von Hand eingefeilt werden musste, waren sie eher unbedeutend. Heutzutage wäre jedoch die Schraubentechnik nicht mehr wegzudenken.
Schraubhaken haben wie der Name schon sagt, anstatt eines Schraubenkopfes einen Haken. Sie werden vorwiegend zum Aufhängen von Bildern oder Dekorationsgegenständen verwendet.
Ringschrauben (Ösenschrauben) haben als Schraubenkopf eine Öse, die ähnlich wie bei Schraubhaken zum Befestigen verschiedener Gegenstände dient. Bei unseren Werkpackungen werden sie z.B. als Halterung bzw. Lager von Achsen eingesetzt.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.