Pearl Clay - eine selbsthärtende Modelliermasse mit Plastikperlen. Sie eignet sich ideal um Objekte zu formen, zu ummanteln oder zu verzieren. Die Perlen werden in die klebrige Masse gedrückt, so lösen sie sich nicht ab. Das Ganze ist leicht zu verarbeiten und härtet am Ende zu einer festen Masse.
-
-
(100g = € 4,40)
N° 609078
-
-
-
-
-
-
-
(100g = € 7,96)
N° 609074
-
-
-
-
-
-
-
-
Pearl Clay kann auch perfekt mit Silk Clay und Foam Clay kombiniert werden. Mit den unterschiedlichen Strukturen erzielen Sie atemberaubende Effekte!
-
-
Bastelidee
Was genau ist eigentlich Pearl Clay?
Das Set beinhaltet farbige Perlen in glänzenden Farben und der separat verpackten Sticky Base. Diese Masse ermöglicht es, verschiedene Formen mit den Perlen zu formen und ummanteln.
Wie wird Pearl Clay verwendet?
Nimm ein kleines Stück der Sticky Base aus der Dose und schütte beliebig viele Perlen auf die Masse. Nun arbeitest du die Perlen gleichmäßig in die klebende Masse.
Pass auf dass nicht zu viele Perlen verwendet werden, da sonst einzelne Perlen abfallen können.
Nun kannst du verschiedene Motive formen oder auch verschiedene Gegenstände ummanteln.
Damit das ganze noch bunter und abwechslungsreicher wird, können auch gerne andere kleine Gegenstände wie Pailletten oder Kristalle mit in die Masse eingearbeitet werden.
Welche Gegenstände eignen sich zum ummanteln mit Pearl Clay?
Gleich wie bei der Verarbeitung von Foam- und Silk Clay, können so gut wie alle Materialien verwendet werden.
Besonders gut eignet sich:
- Holz
- Styropor (Styroporformen wie Herzen und Tiere zum ummanteln)
- Pappmache (Dosen und Behälter zur Aufbewahrung von Schmuck
- Karton (Zum Gestalten von Wandpostern)
- Glas (Zum Bekleben von Windlichtern und Spiegeln)
Wie wird Pearl Clay ausgehärtet?
Das praktische an dieser Modelliermasse ist die einfache Luftdrocknung. Je nach Dicke des Gegenstandes oder der Perlenhülle, dauert es zwischen 2 bis 24 Stunden bis die Form komplett trocken ist.
Dabei wird die Sticky Base durchsichtig und ist am Ende so gut wie unsichtbar. Dadurch ensteht der Effekt, dass jede Perle einzeln auf die Form aufgeklebt wurde.
Ist die Masse einmal ausgetrocknet, kann sie nicht wieder verwendet werden und wird sehr hart.
Ab welchem Alter kann man Pearl Clay verwenden?
Da bei diesem Set die Perlen lose sind, ist auch die Gefahr, dass ein Kind etwas verschluckt größer. Daher empfehlen wir diese Modelliermasse erst ab einem Alter von 5-6 Jahren und nur unter der Aufsicht von Erwachsenen.
Wie bewahre ich Pearl Clay am besten auf?
Am besten mischt man immer nur die Menge an Perlen und Sticky Base zusammen, welche auch sofort verwendet wird.
Das Set wird in praktischen, wiederverschließbaren Döschen geliefert. Der Kleber bleibt darin sehr lange weich. Sollte er doch einmal eintrocknen, so kann man ihn mit etwas Wasser befeuchten und wieder weich kneten.
Ist das Kunstwerk ausgehärtet, wird der
Kleber unsichtbar und es entsteht der Eindruck, als wäre jede
Perle einzeln aufgeklebt worden.
← Schritt zurück