Warenkorb
€ 0,00
0

Ihr Warenkorb ist leer.

Geben Sie Artikel in den Warenkorb!

Muttern & Beilagscheiben

12 Produkte
Muttern & Beilagscheiben

Für jede Schraube ein Gegenstück - hier finden Sie unser Sortiment an Muttern und Beilagscheiben. Wählen Sie zwischen Einschlagmuttern, Hutmuttern, Sechskantmuttern und Flügelmuttern. Die passenden Beilagscheiben sind in Packungen zu je 100 Stück erhältlich.

Schraubmuttern besitzen ein Innengewinde, das auf passende Außengewinde z.B. Gewindeschrauben oder Gewindestangen aufgeschraubt und wieder gelöst werden kann.

Je nach Einsatzgebiet wurden unterschiedliche Muttern entwickelt. Unser Sortiment enthält standardmäßige Sechskantmuttern, Hutmuttern, Einschlagmuttern, ein Flügelmuttern- und Sicherheitsmutternsortiment (selbstsichernde Muttern). Muttern werden mit bestimmten Werkzeugen z.B. Ring- oder Gabelschlüssel (Schraubenschlüssel), Umschaltknarren mit Stecknüssen, usw. festgeschraubt bzw. gelöst. Die Größe der Mutter bestimmt die Schlüsselweite.

Gewöhnliche Sechskantmuttern sind bestimmt die meist verwendeten Muttern und aus unserem Leben und der heutigen Technik nicht mehr wegzudenken.
Hutmuttern sind auf einer Seite geschlossen, um das Schraubenende zu schützen. Ansonsten sind sie identisch mit normalen Sechskantmuttern.
Einschlagmuttern sind nicht mit gewöhnlichen Muttern zu vergleichen. Ihre Anwendungsgebiete sind Holzkonstruktionen und Möbelbau. Diese Muttern werden in ein im Holz vorgebohrtes Loch eingeschlagen. Die vier kräftigen Zacken halten die Mutter fest im Holz und ermöglichen so eine Verbindung mit anderen Bauteilen durch Gewindestangen oder Gewindeschrauben.
Flügelmuttern werden in Bereichen eingesetzt, bei denen Verbindungen oft gelöst werden müssen. Mit Hilfe der Flügel ist ein werkzeugloses bzw. händisches Festschrauben und lösen der Mutter möglich.
Eine selbstsichernde Mutter (Sicherheitsmutter) sichert sich selbst mit Hilfe einer eingebauten Kunststoffsicherung gegen das selbständige Lösen. Da diese Sicherung aber durch das Lösen der Mutter verschleißt, ist die Mutter nur bei der ersten Anwendung gegen selbstständiges Lösen sicher, und wird deshalb bei wichtigen Bauteilen nur einmal verwendet (Einwegware).

Beilagscheiben (Unterlegscheiben) haben die Aufgabe, die Kraft einer Schraube oder Mutter auf eine größere Fläche zu verteilen. So wird dem zu tiefen Einziehen des Schraubenkopfes in weichere Materialien, z.B. Holz entgegengewirkt.

← Schritt zurück