In dieser Rubrik dreht sich alles um Natur und Umwelt.
Kleines Quiz rund ums Klima auf der Welt. Die Lösung enthält auch eine kurze Erklärung zu den richtigen Antworten.
Wir helfen zusammen, um unsere Umgebung sauber zu halten.
Löse die Aufgaben rund um den Baum.
Schätze dich selbst ein!
Arbeite mit einem Partner / einer Partnerin zusammen!
Arbeite mit einem Partner / einer Partnerin zusammen!
Kennst du diese Blumen? Ordne die Merkmale richtig zu.
Kannst du diese Blumen mit der richtigen Beschreibung verbinden?
Sammle und presse verschiedene Blumen und legen "Pflanzensteckbriefe" an.
Wann wird welches Obst reif? Welche Tiere fressen Obst?
Wissenscheck "Lebensräume der Natur".
Die Aufgaben des Waldes! Wie schützen wir den Wald?
Wie kannst du zum Umweltschutz beitragen?
Fülle die Lücken!
Wie funktioniert ein Kompass? Mache den Kompass-Versuch.
Was darf auf den Kompost? Trage richtig ein!
Lies die Infos und löse die Aufgabe zum Thema Nahrungsketten.
Fülle die Lücken!
Löse drei Aufgaben rund um die schöne Blume.
Was kannst du machen, um Müll zu vermeiden? Kreuze an!
Mit diesem Arbeitsblatt kann man Grundlegendes über Erdbeben, ihre Entstehung im Zusammenhang mit den Kontinentalplatten und die Möglichkeit, sie vorherzusagen, erfahren. Mit zusätzlichem Lückentext für die Schüler!
Welche Produkte werden aus Erdöl hergestellt? Woher kommt das Erdöl?
Arbeitsblatt mit Informationen zu Fossilien und ihre Entstehung
Löse die 2 Aufgaben zum Thema "Gemüse".
Kennst du verschiedene Frühblüher? Warum können diese Pflanzen so früh blühen?
Kennst du diese Blumen? Hier darfst du schneiden, kleben und malen.
Welche Gemüsesorten können auf den Äckern angebaut werden? Wie geht das eigentlich?
Hier findest du die interessantesten Rekorde, die Mutter Natur aufgestellt hat. Auch eine knifflige Aufgabe wartet auf dich!
Löse die beiden Aufgaben rund ums Getreide.
Hier findest du viele Infos, eine kleine Aufgabe und ein Experiment!
Das musst du im Naturschutzgebiet beachten …
Überlege, in welchem "Stockwerk" diese Tiere leben.
Informatives Arbeitsblatt rund um die Fragen: "Was heißt eigentlich Klimawandel?", "Was sind die Folgen vom Klimawandel?", "CO² und der Klimawandel" und "Was können wir gegen den Klimawandel tun?" Anschließend werden die Schüler dazu aufgeforder, in der Gruppe Lösungsvorschläge zu finden. Diese können dann mit unseren in der Lösung verglichen bzw. ergänzt werden.
Kennst du diese Kräuter und Gewürze?
Pflanze deine eigenen Kräuter im Garten oder auf dem Balkon an. Tipps dazu findest du hier; kennst du die wichtigsten Kräuter?
Bei diesem Arbeitsblatt müssen die Kinder Fragen über verschiedene Länder beantworten. Die Selbstkontrolle ist durch ein Lösungswort gewährleistet.
Wen oder was suchen wir hier? Lese die kurzen Texte durch und zeichne das Gesuchte daneben.
"Untersuche" den Waldboden und finde heraus, wer darin lebt.
Fülle den Lückentext!
Hier findest du Infos und Aufgaben rund ums Getreide.
Kopieren, ausschneiden und los geht´s!
Was gehört zum Nadelbaum? Was gehört zum Laubbaum?
Immer 2 Begriffe zum Thema "Natur" passen zusammen. Welche sind es?
Bastle dir dein eigenes Naturmemory.
Dieses Arbeitsblatt ist nicht nur ein tolles Frage-Antwort-Spiel, sondern liefert auch interessante Zusatzinfos!
Dieses Arbeitsblatt ist nicht nur ein tolles Frage-Antwort-Spiel, sondern liefert auch interessante Zusatzinfos!
Dieses Arbeitsblatt ist nicht nur ein tolles Frage-Antwort-Spiel, sondern liefert auch interessante Zusatzinfos!
Lies die Infos und beantworte die Fragen!
Weißt du, welche Teile der Pflanzen wir essen?
Mach den Versuch und notiere!
Beantworte die Fragen rund um Getreide, Gemüse und Obst.
Beachte die Tipps für Pilzsammler. Kennst du die giftigen Pilze?
Teil 1: Informatives Arbeitsblatt rund um die Plastikverschmutzung in unseren Weltmeeren. Mit Lückentext zum selbstständigen Ausfüllen.
Teil 2: Arbeitsblatt zum Diskutieren und mit passenden Fragen rund um die Plastikverschmutzung in unseren Weltmeeren.
Hast Du schon einmal selbst einen Regenbogen erzeugt? Hier ist die passende Anleitung!
3 Aufgaben rund um den Wald.
Informatives Arbeitsblatt zum Thema "Was können wir zum Schutz der Regenwälder beitragen." Arbeitsblatt inklusive Lösungsvorschlag.
Hier bekommst du Infos rund ums Thema "Wald und Pilze".
Sinnerfassendes Lesen - Lies die Sätze durch! Sind sie richtig oder falsch?
Mülltrennung ist wichtig!
Kleines Quiz rund um den Treibhauseffekt. Informativer Text mit anschließender Lösung von 4 Fragen zu den Themen: Atmosphäre, Gase, natürlicher Treibhauseffekt und Weltklimavertrag.
Löse die beiden Aufgaben zum Thema Getreide.
Löse 2 Aufgaben zum Thema Holz.
Tipps für aufmerksame Waldbesucher.
Lückentext über unsere Wälder (Laub- und Nadelwälder) und ihre Besonderheiten. Saurer Regen zerstört unsere Wälder - wie?
Mach die Versuche und beantworte die Fragen.
Trage die fehlenden Wörter ein.
Ein Arbeitsblatt zu unseren Sinnen - sehen, hören, schmecken, riechen und fühlen.
Kennst du die Wiesenblumen? Bestimme sie mithilfe eines Buiches. Male die Blumen auch richtig an!
Unterscheide Kern-, Stein- und Beerenobst!
Was kannst du schon richtig beantworten?
Kennst du dich beim Obst aus? Löse die 2 Aufgaben.
Vom kleinen Baum zum fertigen Möbelstück …
Mache die Versuche und löse die Aufgaben zum Thema Wasserverschmutzung.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf