Papierfalten ist sicherlich eine der ältesten, aber auch beliebtesten Techniken in der Bastelwelt. Hier finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Faltblättern in verschiedenen Größen und Formen mit optimalen Falteigenschaften: Quadratische Faltblätter, runde Faltblätter, Alufaltblätter, Kunststofffaltblätter, Faltblätter aus Transparentpapier, Faltblätter bedruckt mit Motiven, irisierende Faltblätter, Lichterpapier oder Schwimmpapier. Die großen Faltpapierpackungen sind buntgemischt und günstig und daher ideal für Schule und Kindergarten geeignet.
Faltpapier oder Faltblätter gibt es in den verschiedensten Größen, Dicken, Arten und Formen. Allerdings sind diese im Gegensatz zu „normalem“ Druckerpapier dünner (außer Spezialfaltpapieren wie Alupapiere, etc.) und daher perfekt bzw. viel einfacher zum Falten.
Origami ist der Überbegriff für die traditionelle, japanische Faltkunst. Es kommt aus dem Japanischen von „ORU“ für falten und „KAMI“ für Papier. Die richtig klassischen Origami-Modelle dauern meist mehrere Stunden und sind unglaublich komplex und hochkompliziert. Im Großen und Ganzen wird aber heute unter Origami das Falten von zwei- oder dreidimensionalen Figuren und Motiven verstanden.
Tangrami ist eine moderne Variante vom Origamifalten und lehnt sich dabei stank an dem Legespiel „Tangram“ an. Denn bei Tangramifalten werden mehrere gleiche Formen gefaltet und anschließend ineinandergesteckt bzw. zusammengesetzt, um so eine Figur bzw. ein Motiv zu formen.
Fleurogami ist ebenfalls eine Abwandlung vom originalen Origami, allerdings werden beim Fleurogami meist Blüten und Papierblumen gefaltet. Für die Blüten werden die Teile einzeln gefaltet und anschließend zu einer großen Blume zusammengeklebt. Dabei können wunderschöne, dekorative Blütenbälle in 3D entstehen.
Papier basteln und falten mit Kindern ist neben Malen so ziemlich die beliebteste Beschäftigung. Einfache Faltideen fördern nicht nur die Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, sondern auch das geometrische Denken, da die Kinder beim Falten bereits mit Quadrat, Rechteck, Dreieck, usw. arbeiten.
Die meisten Figuren und Objekte werden mit Faltblättern in der Größe 15 x 15 cm gefaltet.
← Schritt zurück
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.