Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Fashion Spray eignet sich hervorragend um große Flächen farbig zu gestalten. Durch den Sprüheffekt können wunderschöne Farbüberlagerungen entstehen. In unserer Grundanleitung zeigen wir euch einige coole Effekte:
Nach der Vorbereitung der Textilien kannst du loslegen. Je nach Geschmack kannst du verschiedene Farben mischen und mal mehr oder mal weniger aufsprühen. Wenn du Schablonen oder Abklebungen verwendest, kannst du diese nach dem ersten Sprühen entfernen, die Farbe kurz trocknen lassen und erneut an einer etwas versetzten Stelle aufkleben - so entstehen tolle Effekte!
Sobald du mit deinem Bild zufrieden bist, kannst du die Schablonen, Abklebungen, etc. vorsichtig entfernen (Achtung: beim Abbinden muss das Textil komplett trocken sein, bevor man die Abbindungen entfernt!).
Nach dem Trocknen kannst du damit beginnen, die Farbe zu fixieren. Dafür legst du ein dünnes Tuch oder Backpapier auf und bügelst die gestalteten Stellen mit Baumwolltemperatur ca. 3 Minuten. Als Alternative kannst du das Textil auch im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad ca. 8 Minuten fixieren. Danach sind die Textilien bis 40 Grad linksseitig waschbeständig!
Diese Technik ist besonders einfach. Lege deine gewünschte Schablone (fixiere diese für besseren Halt mit Haft- und Montagekleber) auf dein Textil und sprühe los. Je nach Geschmack kannst du verschiedene Farben mischen und mal mehr und mal weniger aufsprühen. Wenn du mit deinem Bild zufrieden bist, kurz trocknen lassen und die Schablone vorsichtig abziehen.
Beginne, indem du ein gewünschtes Muster mit Klebeband (am besten eignet sich Abdeckband) aufklebst. Anschließend sprühst du die Farben auf. Nun kannst du die Streifen abziehen und die Farbe fixieren. Allerdings kannst du nach dem Abziehen auch ein neues Muster aufkleben - so entsteht durch mehrmaliges Aufkleben und Abziehen ein toller Effekt.
Die Abbindetechnik kennst du bestimmt vom Seidenmalen. Dabei fasst du den Stoff mit den Fingerspitzen an einer Stelle, ziehst den Stoffzipfel hoch und bindest eine Schnur oder ein Gummiband darum. Wenn du genug gebunden hast, sprühst du Farbe auf das Textil. Anschließen muss dieses komplett trocknen - erst dann kannst du die Bänder entfernen und die Farbe fixieren.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf