Warenkorb
€ 0,00
0

Ihr Warenkorb ist leer.

Geben Sie Artikel in den Warenkorb!

Wachsplatten & Wachsstreifen

43 Produkte
Wachsplatten & Wachsstreifen

Kerzen mit Wachsplatten und Wachsstreifen gestalten und verzieren ist die wohl beliebteste Kunst beim Verschönern von Kerzenrohlingen. In unserem großen Sortiment finden Sie neben bunten Wachsplatten auch Mischungen und Wachsstreifen in verschiedenen Farben und Ausführungen.

Wachsplatten, Wachsstreifen und Verzierwachs

Der Überbegriff "Verzierwachs" umfasst alle Produkte zum Verschönern von Kerzenrohlingen mit Wachsplatten, Wachsstreifen und Kerzenpens (flüssiges Wachs in einem Stift). Dabei können die Kerzen mit ausgeschnittenen Wachsmotiven oder mit Schriftzügen und Mustern verziert werden. Perfekt um Kerzen für Taufe, Kommunion, Weihnachten, Geburt, Ostern, Trauerfall, Hochzeit und so weiter zu gestalten.


Kerzen verzieren mit Kindern

Kerzen mit Formen aus Wachsplatten verzieren ist so ziemlich die einfachste Methode zum Gestalten von Kerzen. Dabei werden mit Ausstechformen oder Stanzern einfach Motive aus den Wachsplatten ausgestochen und anschließend auf die Kerzen "geklebt". Das Ankleben funktioniert ganz einfach: Einfach das ausgestochene Motiv zwischen den Handflächen etwas erwärmen und anschließend auf die Kerzen drücken – schon klebt es!


Was sind Wachsplatten?

Wachsplatten werden zum Verzieren von Kerzenrohlingen verwendet. Eine Wachsplatte ist einfach eine dünne, feste Wachsschicht, die ca. 2 bis 3 mm dick ist. Aus einer Verzierwachsplatte können kinderleicht Formen ausgeschnitten, ausgestanzt oder ausgestochen werden und anschließend auf den Kerzen platziert werden (mit Handwärme).


Wie befestigt man die Wachsplatten auf einer Kerze?

Die Wachsplatten bzw. die ausgestanzten Wachsmotive können kinderleicht an einer Kerze befestigt werden. Einfach das Wachs kurz zwischen den Handflächen anwärmen (es wird etwas weich) und auf die Kerze drücken – schon "klebt" es! Es ist dafür also kein richtiger Kleber notwendig!!!


Kann man Wachsplatten stanzen?

Ja, man kann Wachsplatten stanzen. Allerdings ist es dabei wichtig, dass die Wachsplatten NICHT warm oder weich sind! Am besten man legt die Platten davor in den Kühlschrank – so ist das Wachs sehr fest und lässt sich ohne Probleme mit einem Stanzer bearbeiten und auch wieder ohne Rückstände davon lösen.


Für was verwende ich Wachsstreifen?

Wachsstreifen eignen sich ideal für Schriften, Schriftzüge, Ränder, Umrandungen, Muster und Linien. Die Streifen sind in flach und rund erhältlich und dienen meist zum Einfassen von Motiven oder eben wie oben beschrieben, zum Anfertigen von Schriftzügen, Buchstaben oder Zahlen.


Anlässe zum Verzieren und Gestalten von Kerzen:

  • Geburt
  • Taufe
  • Kommunion
  • Weihnachten
  • Advent
  • Ostern
  • Trauerfall
  • Hochzeit
  • Herbst
  • Halloween
  • Blütenkerzen
  • Geburtstag
  • Namenstag
  • Valentinstag
  • ← Schritt zurück