Wolltet ihr immer schon einmal häkeln lernen?
- Mit der richtigen Anleitung ist die Technik nicht schwer zu erlernen.Wir zeigen euch wie es geht:
Häkeln lernen ist kinderleicht. Ihr würdet liebend gerne schöne Muster, trendige Wohnaccessoires oder süße Kleidungsstücke selber machen? Wir zeigen euch, wie ihr ruckzuck das Nadeln lernt. Versprochen, nach diesem Häkel-Grundkurs, wollt ihr die Häkelnadel nicht mehr aus der Hand geben.
Damit eure Arbeit von Anfang an einen Sinn macht und gleich zu einem Ergebnis führt, dass ihr euren Liebsten stolz präsentieren könnt, hier ein paar einfache Ideen zum Starten:
Alles was ihr für den Maschenspaß braucht ist:
Die Stärke der Häkelnadel hängt davon ab, welche Wolle ihr verwendet. Im Normalfall steht die empfohlene Stärke auf der Banderole des Wollknäuels
Untenstehend werden folgende Basics zum Thema häkeln erklärt:
Für die erste Schlinge legst du das freie Fadenende über den Faden, der zum Knäul führt, und führst ihn hinter der Schlinge wieder nach unten. Nun stichst du mit der Häkelnadel in die Schlinge ein, hinter dem Fadenende vorbei und wieder nach vorne. Den Faden festziehen. Fertig.
Lege den Faden zuerst zu einer Schlinge. Das freie Fadenende liegt dabei hinter dem Faden, der zum Knäuel führt. Jetzt stichst du die Nadel in die Schlinge ein, führst sie unter dem Arbeitsfaden hindurch sodass ein Umschlag auf der Häkelnadel liegt. Nun den Umschlag durch die Schlinge ziehen und 1 Luftmasche häkeln. Somit ist der Anfangsring fixiert. Häkle anschließend so viele Maschen in den Anfangsring wie in der Anleitung angegeben. Vergiss nicht, um die Fäden des Rings sowohl als auch um das freie Fadenende herum zu häkeln. Sobald richtig viele Maschen gehäkelt wurden, ziehst du am freien Fadenende und schließt den Anfangsring. Fertig.
Du hast deine Häkelnadel noch in der Anfangsmasche eingestochen. Nun holst du den Faden mit der Nadel von unten nach oben, sodass er auf dem Haken liegt. Jetzt den Umschlag durch die entstandene Schlinge auf der Nadel ziehen. Fertig.
Hier stichst du die Nadel von hinten nach vorne in die Masche und führst sie unter dem Arbeitsfaden hindurch, sodass ein Umschlag auf der Nadel liegt. Jetzt den Umschlag durch beide Schlingen ziehen. Fertig!
Jetzt stichst du von vorne nach hinten in die Masche ein und führst sie unter dem Arbeitsfaden hindurch, sodass wieder ein Umschlag auf der Nadel liegt. Nun den Umschlag durch die Masche, aber nicht durch die Schlinge ziehen. Einen zweiten Umschlag machen. Anschließend durch die beiden Schlingen ziehen. Fertig.
Führe die Nadel unter dem Arbeitsfaden hindurch, sodass wieder ein Umschlag auf der Nadel liegt. Jetzt die Häkelnadel von vorne nach hinten in die Masche einstechen, einen Umschlag machen und wieder durch die Masche ziehen. Noch einen Umschlag machen und die Nadel durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Fertig.
Wieder führst du die Häkelnadel unter dem Arbeitsfaden hindurch, sodass ein Umschlag auf der Nadel liegt. Jetzt stichst du die Häkelnadel von vorne nach hinten in die Masche, machst einen Umschlag und ziehst die Nadel durch die Masche. Wiederrum einen Umschlag machen und durch 2 Schlingen auf der Nadel ziehen. Noch einen Umschlag machen und durch die letzten beiden Schlingen auf der Nadel ziehen. Fertig.
Hier die Häkelnadel 2-mal unter dem Arbeitsfaden hindurchführen, sodass zwei Umschläge auf deiner Nadel liegen. Jetzt die Nadel von vorne nach hinten in die Masche einstechen, wieder einen Umschlag machen, anschließend durch die Masche ziehen, *noch einen Umschlag machen und durch die 2 Schlingen auf der Nadel ziehen *, wiederhole die Arbeit zwischen * und * noch 2-mal. Fertig.
Die Häkelnadel wiederrum von vorne nach hinten in die Masche einstechen. Jetzt unter dem Arbeitsfaden hindurchführen, dass wieder ein Umschlag auf der Häkelnadel liegt, und durch die Masche ziehen. Wiederhole diese Schritte bei der nächsten Masche bzw. bei den nächsten Maschen, die du zusammenhäkeln möchtest. Zum Schluss machst du einen Umschlag und ziehst die Nadel durch alle Schlingen. Fertig.
Hier führt man die Häkelnadel unter dem Arbeitsfaden hindurch, sodass ein Umschlag auf der Nadel liegt. Nun die Nadel von vorne nach hinten in die Masche einstechen. Wiederrum einen Umschlag machen, durch die Masche ziehen. Noch einen Umschlag machen und diesen dann durch die 2 Schlingen auf der Nadel ziehen. Diese Schritte bei den nächsten Maschen, die man zusammenhäkeln möchte, wiederholen. Am Ende einen Umschlag machen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Fertig.