Welche Arten von Bäumen gibt es? Welche Tiere kann man im Wald antreffen? Die folgenden Arbeitsblätter geben Antworten darauf.
Löse die Aufgaben rund um den Baum.
Ordne die Früchte und Blätter/Nadeln den richtigen Laubbäumen bzw. Nadelbäumen zu. Verbinde!
Eine Übung für Sinne: Kann man einen Stamm den man vorher blind ertastet hat nachher mit offenen Augen wiedererkennen? Probieren Sie es aus!
Dieses Arbeitsblatt erklärt "die Stockwerke des Waldes". Es wartet auch eine Aufgabe auf dich.
Dieser Lückentext informiert dich über die Aufgaben des Waldes.
Lerne die Pflanzen des Waldes besser kennen.
Erfahrt mehr über die Zirbe und testet das gewonne Wissen in einem kleinen Quiz.
Kleines Quiz rund ums Klima auf der Welt. Die Lösung enthält auch eine kurze Erklärung zu den richtigen Antworten.
Sammle Naturmaterialien (Früchte, Blätter, Moos, etc.) und gestalte deinen eigenen Baum auf dem Arbeitsblatt.
Kopieren, ausschneiden und los geht´s!
Was gehört zum Nadelbaum? Was gehört zum Laubbaum?
3 Aufgaben rund um den Wald.
Bei uns in den Wäldern gibt es viele verschiedene Bäume und Sträucher. Hier sehen wir uns die Tanne und die Fichte einmal genauer an. Welche Unterschiede gibt es? Beantworte zum Schluss die Fragen!
Welche Aufgabe haben die Blätter, die Wurzeln oder der Stamm. Ein Lückentext ist auszufüllen.
Tipps für aufmerksame Waldbesucher.
Trage die fehlenden Wörter ein.
Bei diesem Rätsel sind 12 Wörter zu finden von Pflanzen, die im Wald wachsen. Vielleicht kennst du sie?
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf