Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Die süßen Flechtkörbchen sind schnell gemacht und mit einer kleinen Aufmerksamkeit gefüllt das ideale Mitbringsel für Freunde und Bekannte.
Rechteckiges Körbchen: Motivgröße ca. 12 x 6 cm (Bodenfläche)
4 gleichfarbige Streifen (z. B. rot) 31 cm & 6 gleichfarbig Streifen (z. B. grün) 31 cm
Quadratisches Körbchen: Motivgröße ca. 6 x 6 cm (Bodenfläche)
4 gleichfarbige Streifen (z. B. rot) 25 cm & 6 gleichfarbig Streifen (z. B. grün) 25 cm
Die Streifen für den Körbchenboden wie auf den beiden Zeichnungen anordnen und miteinander verflechten. Es ist hilfreich, wenn die Kartonstreifen an manchen Stellen mit etwas Klebstoff aufeinandergeklebt werden. Dadurch entsteht eine Bodenfläche, bei der die Kartonstreifen nicht mehr verrutschen können.
Nun die überstehenden Streifenenden an den blau gestrichelten Linien umklappen. Jetzt können diese umgeklappten Streifenenden senkrecht gestellt und dann der erste von drei Kartonstreifen (der kürzere in die längere Seite) eingeflochten werden.
Auch hier ist es empfehlenswert, zumindest den Anfang und das Ende des Kartonstreifens mit Klebstoff zu fixieren. Die beiden anderen Streifen ebenfalls einflechten und mit Klebstoff fixieren.
Die oben überstehenden Enden entweder einfach abschneiden oder aber auf Streifenbreite kürzen, nach innen falten und ankleben. Abschließend kann noch ein Kartonstreifen (25 cm lang) als Bügel angeklebt werden.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf