Fertige eine Schale, die aus 3 verschiednen Tonsorten besteht. Ganz im Nebenbei lernst du was Keramische Aufbaumasse ist und wie Brenntemperatur und Farbe zusammenhängen.
Diese Material benödtigst dü für die Schale
Knete der Ton gut durch, und mit einem Teigroller ausrollen bis 7-10 mm dick. Der rote is der Boden, der lachsfarbige sollte ca. 1/3 bis 1/2 der seitenwand abbilden können. Von dem weißen Ton einen Streifen mit 4 x 50 mm für die Verzierung. Vom Roten und lachsfarbige auch Streifen machen, jeweils 4 x 50 mm. Fertig einen Schlicker (Brei) aus dem lachsfarbigen Ton.(etwas Ton mit Wasser verrühren) Raust den lacshfarbige Streifen mit einer Gabel auf und streich ihn mit Schlicker ein.
Den weißen Streifen legst du auf den lachsfarbigen Streifen und drückst diesen fest an. Das ganze wenden, damit der lachsfarbigen Streifen oben liegt. Raust nun den lachsfarbige Streifen ebenfalls mit der Gabel und auch hier Schlicker auftragen. Den roten Streifen drückst du auf den lachsfarbenen Streifen.
Hebe die Platte leicht an, raue die Schnittstelle an, und trage wiederum Schlicker auf. Am besten schneidest du die kleinere Seitenwand aus dem lachsfarbigen Ton passend zu. Du raust auch hier die Schnittkante an, trägst Schlicker auf und presst die beiden Tonteile in der Gipsform fest aneinander. Den Rand der Schale mit einem Messer sauber abschneiden und die Schale in der Form gut trocknen lassen.
Jetzt Aduis folgen - Hier klicken und die neuesten Infos erhalten auf